* keinen Schutz benötigt: Giraffen sind unglaublich groß und haben dicke Haut, was ihnen natürlichen Schutz vor den meisten Raubtieren bietet. Ihre Größe ermöglicht es ihnen, Raubtiere aus der Ferne zu sehen, und sie können bei Bedarf überraschend schnell laufen.
* Offene Lebensräume: Ihr Lebensraum ist normalerweise mit wenigen Bäumen oder einer dichten Vegetation geöffnet. Sie könnten nicht leicht geeigneter Schutz finden, wenn sie es brauchten.
* Schattensuche: Anstelle eines strukturierten Unterschluses suchen sie bei Bedarf Schatten der Sonne, oft unter Bäumen oder sogar im Schatten ihres eigenen Körpers.
Wichtiger Hinweis: In Zoos und Wildtierschutzgebieten haben Giraffen Zugang zu Unterkünften wie Scheunen oder Gehäusen, insbesondere bei extremen Wetterbedingungen. Diese Tierheime sind für ihren Komfort und ihre Sicherheit bereitgestellt, nicht weil sie in freier Wildbahn instinktiv Schutz suchen.