Hier ist der Grund:
* groß und langsam: Seekühe sind große, langsam bewegende Tiere, die sie für Raubtiere anfällig machen.
* Pflanzenfresser: Sie essen hauptsächlich Pflanzen, was bedeutet, dass sie keine anderen Tiere nach Nahrung jagen.
* Bekannte Raubtiere: Seekühe werden von Tieren wie:
* Alligatoren und Krokodile: Besonders junge Seekühe.
* Haie: Obwohl relativ selten, können größere Haie eine Bedrohung darstellen.
* Menschen: Obwohl kein natürliches Raubtier, sind menschliche Aktivitäten wie Bootsangriffe eine erhebliche Bedrohung für Seekühe.
Obwohl es sich um Pflanzenfresser handelt, sind Seekühe immer noch ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems, und ihre Rolle als Beute hilft dabei, die Nahrungskette auszugleichen.