Hier ist der Grund:
* Notochord: Obwohl es durch die Wirbelsäule in erwachsenen Schneeleoparden ersetzt wird, ist in der embryonalen Phase ein Notochord (ein flexibler Stange, der den Körper stützt) vorhanden.
* dorsaler Hohlnerv -Kabel: Diese Struktur, die sich zum Zentralnervensystem (Gehirn und Rückenmark) entwickelt, ist in allen Chordaten vorhanden.
* Pharyngealschlitze: Diese Öffnungen im Hals werden zum Filterfüttern in einigen Chordaten verwendet, aber in Schneeköpfen sind sie nur im embryonalen Stadium vorhanden.
* postanaler Schwanz: Schneeleoparden haben wie andere Säugetiere einen Schwanz, der sich über den Anus hinaus erstreckt.
* Endostyle: Diese Rille in der ventralen Wand des Pharynx ist in Larvenstadien einiger Chordate vorhanden, einschließlich Schneeleoparden.
Diese gemeinsamen Merkmale zeigen die evolutionäre Beziehung zwischen Schneeleoparden und anderen Chordaten, einschließlich Fisch, Amphibien, Reptilien, Vögeln und anderen Säugetieren.