hohe Geräusche:
* Dooking: Dies ist ein hohes Quietschen, das oft als Begrüßung oder Ausdruck von Aufregung verwendet wird.
* Chirping: Ähnlich wie bei einem Vogel kann dieser Klang Glück oder Verspieltheit hinweisen.
* schreien: Dies ist ein lautes, durchdringendes Geräusch, mit dem Angst, Schmerzen oder Wut ausdrückt werden können.
Tiefe Geräusche:
* Grunzen: Dies ist ein tiefer, gutturaler Sound, der oft verwendet wird, um mit anderen Frettchen zu kommunizieren.
* zischend: Ein niedriges zischendes Klang kann ein Zeichen von Aggression oder Territorialität sein.
* Rumpeln: Ein tiefes Rumpeln kann ein Zeichen von Zufriedenheit oder Entspannung sein.
Andere Geräusche:
* Klicken: Dies ist ein rhythmisches Geräusch, das von den Zähnen gemacht wird, oft während des Spiels oder beim Erkunden.
* Husten/Niesen: Frettchen können manchmal Husten- oder Niesengeräusche machen, insbesondere wenn sie eine Atemwegsinfektion haben.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Frettchen Individuen sind und ihre Vokalisationen je nach Persönlichkeit und Stimmung variieren.