1. Werbung:
* visuelle Anzeigen: Delfine können auf ausführliche visuelle Displays, einschließlich Sprünge, Schwanzverletzungen und Körperbauten, ausüben, um potenzielle Kumpels anzulocken.
* Vokalisationen: Sie verwenden Pfeifen, Klicks und andere Geräusche, um ihr Interesse zu kommunizieren und eine Verbindung herzustellen.
* Physischer Kontakt: Delfine können sich mit ihren Rostrums (Schnäbel) oder Flossen berühren, die Zuneigung und Testkompatibilität ausdrücken.
2. Paarung:
* Kopulation: Der männliche Delphin wird das Weibchen von hinten montieren, und sie führen einen kurzen Kopulationsakt durch.
* Mehrere Partner: Sowohl Männer als auch Frauen haben möglicherweise mehrere Partner innerhalb einer Gruppe und erhöhen die Chancen einer erfolgreichen Reproduktion.
3. Schwangerschaft:
* Schwangerschaftszeitraum: Die Schwangerschaftszeit für Engpassdelfine beträgt etwa 12 Monate.
* einzelne Nachkommen: Delfine bringen typischerweise ein einzelnes Kalb zur Welt.
4. Geburt und Erhöhung:
* Live -Geburt: Das Kalb wird Schwanz zuerst geboren, und die Mutter hilft sofort das Kalb bei der Erreichung der Oberfläche zum Atmen.
* mütterliche Versorgung: Mütter sind sehr schützend und bieten mehrere Jahre intensiv für ihre Kälber.
* Laktation: Die Kälber stützen ihre Mütter bis zu 18 Monate lang, und die Mütter vermitteln ihnen weiterhin wichtige Überlebensfähigkeiten.
Soziale Überlegungen:
* Gruppenstruktur: Engpassdelfine leben in Pods, bei denen es sich um Gruppen verwandter Personen handelt.
* Wettbewerb: Es kann konkurrieren zwischen Männern um den Zugang zu Frauen.
* kooperative Zucht: In einigen Fällen können andere Mitglieder der POD dazu beitragen, sich um das Kalb zu kümmern, insbesondere ältere Geschwister.
Schlüsselpunkte:
* Engpassdelfine sind promiscuous , was bedeutet, dass sie mehrere Partner haben.
* Sie betreiben Werbeverhalten Kumpels anziehen.
* Die Schwangerschaftszeit beträgt ca. 12 Monate .
* Mütter stellen Intensivpflege zur Verfügung zu ihren Waden.
Es ist wichtig zu bedenken und ihr Verhalten kann komplex sein und von vielen Faktoren beeinflusst werden. Wir sollten ihren natürlichen Lebensraum respektieren und ihre Erhaltung sicherstellen.