Welche Art von Pflanzen, die ausgerichtet wurden, als der Tiger mit Säbelzahn war?

Während der Zeit, in der Tiger (Smilodon-Arten) toothed, stammten vom späten Miozän bis zu den späten Pleistozän-Epochen (vor ungefähr 11 Millionen Jahren bis vor etwa 10.000 Jahren), die Erde in ihrer Flora und der Vegetation erhebliche Veränderungen. Hier sind einige Arten von Pflanzen, die während der Zeit des Säbelzahns vorhanden waren:

1. Gräser und Sedge: Grasland und Savannen expandierten während des späten Miozän- und Pliozän-Epochen, und Säbelzahn-Tiger bewohnten häufig in diesen offenen Gebieten. Gräser wie die Vorfahren von modernen Weizen, Gerste und Hafer waren sowie Sedge und Binsen in Feuchtgebieten reichlich vorhanden.

2. Bäume: Es waren verschiedene Arten von Bäumen vorhanden, einschließlich Nadelbäumen wie Kiefern, Tannen und Fichten sowie Breitblattbäumen wie Eichen, Maples und Walnüssen. Die Wälder bedeckten große Teile der Welt und versorgten Schutz und Lebensmittel für Tiger mit Säbelzähne und deren Beute.

3. Sträucher und Büsche: In dieser Zeit blühten viele Arten von Sträuchern und Büschen auf, darunter Pflanzen wie Wildrosen, Weißdorn und Brombeeren. Diese stellten Früchte, Beeren und Laub für Tiger und andere Tiere aus.

4. Sukkulente Pflanzen: In trockeneren Regionen waren saftige Pflanzen an trockenen Umgebungen wie Kakteen und Agaven häufig. Diese Pflanzen speicherten Wasser und sorgten für verschiedene Pflanzenfresser, was wiederum die Tigerpopulationen von Säbelzähne unterstützte.

5. Blütepflanzen: In dieser Zeit waren blühende Pflanzen, einschließlich Wildblumen, Lilien und Sonnenblumen, reichlich vorhanden. Diese Pflanzen stellten Nektar und Pollen für Insekten und Vögel zur Verfügung, die indirekt zur Nahrungskette beitrugen, die letztendlich Säbelzahn-Tiger aufhielt.

6. Megaflora: In bestimmten Zeiträumen erlebte die Erde auch Perioden von "Megaflora", die durch riesige Versionen moderner Pflanzen gekennzeichnet waren. Zum Beispiel wuchsen einige Arten von Farnen und Pferdeschwanzwaren in riesige Größen und lieferten Pflanzenfresser und infolgedessen ausreichend Tigern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Verteilung und Häufigkeit dieser Pflanzen je nach Region und Klimabedingungen während bestimmter Zeiträume variiert. Über Millionen von Jahren wurde die Flora der Erde aufgrund von Faktoren wie kontinentaler Drift, Klimaverschiebungen und der Entwicklung von Pflanzenarten signifikante Veränderungen unterzogen.