1. Sie bringen jung leben: Blauwale sind vivipar, was bedeutet, dass sie lebende Nachkommen hervorbringen, die sich im Körper der Mutter entwickeln. Dies ist ein bestimmendes Merkmal von Säugetieren.
2. Sie pflegen ihre Jungen mit Milch: Blauwale produzieren wie alle Säugetiere Milch, um ihre Kälber zu füttern. Diese Milch bietet wesentliche Nährstoffe und Antikörper für das Wachstum und die Entwicklung des jungen Wales.
3. Sie haben Haare (obwohl es reduziert werden kann): Während Blauwale sehr wenig Haare haben, besitzen sie Haarfollikel, ein Merkmal von Säugetieren.
4. Sie sind warmblütig: Im Gegensatz zu Reptilien oder Fischen behalten Blauwale unabhängig von der äußeren Umgebung eine stabile innere Körpertemperatur bei. Dies ist entscheidend für ihr Überleben in verschiedenen Klimazonen.
5. Sie atmen Luft: Blaue Wale haben wie alle Säugetiere Lungen und müssen an der Oberfläche Luft atmen. Dies unterscheidet sie von Fischen, die durch Kiemen atmen.
6. Sie besitzen ein Herz mit vier Kammer: Säugetierherzen sind effizienter als die in anderen Wirbeltieren gefundenen zwei- oder dreikamberierten Herzen. Dies ermöglicht eine effizientere Abgabe von Sauerstoff an den Körper.
7. Sie haben ein Zwerchfell: Das Zwerchfell ist eine Muskelstruktur, die eine entscheidende Rolle beim Atmen spielt. Dies ist ein bestimmendes Merkmal von Säugetieren.
8. Sie besitzen ein komplexes Nervensystem: Säugetiere haben ein hoch entwickeltes Gehirn und ein Nervensystem, mit dem sie effektiv lernen, kommunizieren und ihre Umgebung navigieren können.
Diese Eigenschaften zeigen deutlich, dass Blauwale die grundlegenden Merkmale teilen, die Tiere als Säugetiere klassifizieren. Ihre Anpassung an eine aquatische Umgebung negiert nicht ihre grundlegende Natur von Säugetieren.