Was schadet einer Einsiedlerkrabbe?

Einsiedlerkrabben sind faszinierende Kreaturen, aber sie sind auch empfindlich und anfällig für eine Vielzahl von Bedrohungen. Hier sind einige Faktoren, die Einsiedlerkrabben schaden können:

Umweltfaktoren:

* Temperaturextreme: Einsiedlerkrabben gedeihen bei warmen Temperaturen, idealerweise zwischen 75 ° F und 85 ° F. Die Exposition gegenüber sehr kalten oder sehr heißen Temperaturen kann tödlich sein.

* Luftfeuchtigkeit: Einsiedlerkrabben brauchen hohe Luftfeuchtigkeit, etwa 70-80%. Trockene Umgebungen können dazu führen, dass sie dehydrieren.

* Wasserqualität: Wenn Sie Ihre Einsiedlerkrabbe in einem Tank halten, ist es wichtig, frisches, sauberes Wasser zu haben. Chloriertes Wasser kann ihnen schaden.

* unsachgemäßes Substrat: Das Substrat (das Material am Boden des Tanks) sollte sicher sein, dass Einsiedlerkrabben eingraben. Vermeiden Sie Materialien, die zu klein oder scharf sind, da diese ihre Beine oder ihren Bauch verletzen können.

* unangemessene Dekorationen: Stellen Sie sicher, dass alle Dekorationen in Ihrem Panzer sicher sind, damit Einsiedlerkrabben weiter klettern und erkunden können. Vermeiden Sie alles, was giftig, scharf ist oder eine erstickende Gefahr darstellen kann.

Gesundheitsprobleme:

* Dehydration: Einsiedlerkrabben können schnell dehydriert werden, wenn sie nicht in einer feuchten Umgebung gehalten werden.

* unsachgemäße Diät: Einsiedlerkrabben benötigen eine Diät, die Obst, Gemüse, Fleisch und Kalziumpräparate umfasst. Eine schlechte Ernährung kann zu Gesundheitsproblemen führen.

* Shell -Probleme: Einsiedlerkrabben müssen beim Wachsen der Muscheln wechseln. Wenn sie keine geeignete Hülle finden können, können sie Probleme mit ihrem Exoskelett haben.

* Parasiten: Einsiedlerkrabben können mit Parasiten infiziert werden. Diese können eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen.

* Stress: Einsiedlerkrabben sind empfindlich gegenüber Stress. Wenn sie in einer lauten, überfüllten oder schlecht gepflegten Umgebung gehalten werden, können sie gestresst werden und Gesundheitsprobleme entwickeln.

* Verletzungen: Einsiedlerkrabben können durch Stürze, scharfe Gegenstände oder andere Tiere verletzt werden.

menschliche Wechselwirkungen:

* Unsachgemäßes Handling: Einsiedlerkrabben sind zarte Kreaturen und sollten sanft behandelt werden. Das raue Handling kann sie verletzen.

* Exposition gegenüber Chemikalien: Einsiedlerkrabben sind empfindlich gegenüber Chemikalien. Vermeiden Sie es, harte Reinigungsprodukte oder Pestizide um sie herum zu verwenden.

* Rauchbelastung: Einsiedlerkrabben sind empfindlich gegenüber Rauch. Vermeiden Sie es, um sie herum zu rauchen.

* Überfütterung: Einsiedlerkrabben brauchen eine ausgewogene Ernährung. Überfütterung kann zu Fettleibigkeit und Gesundheitsproblemen führen.

Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Eremit -Krabbenarten unterschiedliche Bedürfnisse haben. Bevor Sie eine Einsiedlerkrabbe bekommen, recherchieren Sie und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Pflege Ihrer Spezies anbieten können.