* Einsiedlerkrabben brauchen Muscheln: Einsiedlerkrabben sind ohne Schale verletzlich. Sie haben weiche Bauchmuskeln, die Schutz benötigen.
* leere Schneckenschalen: Schnecken wachsen und geben ihre Muscheln auf, wenn sie größer werden.
* Ein neues Zuhause finden: Einsiedlerkrabben finden diese leeren Muscheln und benutzen sie als Zuhause. Sie tragen ihre Hülle mit ihnen herum und ziehen sich zum Schutz ein.
* Shell -Austausch: Wenn die Krabbe wächst, braucht sie eine größere Hülle. Dies bedeutet, dass sie eine neue Hülle und einen neuen Schalter finden müssen und oft eine größere von einer anderen Krabbe nehmen müssen.
* gegenseitiger Nutzen: Während Einsiedlerkrabben Schutz und Schutz erhalten, erhalten die Schneckenschalen ein zweites Leben und gehen nicht zu verschwenden.
Dies ist ein Beispiel für Mutualism , wo beide Arten von der Beziehung profitieren.