* Plankton: Dies umfasst winzige Organismen wie Algen, Kieselalgen und andere mikroskopische Kreaturen, die im Wasser aufgehängt sind.
* organische Trümmer: Sandkrabben ernähren sich auch von verfallener Pflanzen und tierischen Angelegenheiten, die sie im Sand finden.
* kleine Wirbellose: Sie können gelegentlich winzige Würmer, Krebstiere und andere kleine Wirbellose, denen sie begegnen, essen.
Sie benutzen ihre kleinen, federländischen Anhänge (Maxillipeds), um Lebensmittelpartikel aus Sand und Wasser zu filtern. Sie sieben ständig durch den Sand und nutzen ihre Antennen, um Nahrungsmittelpartikel zu erkennen.
Obwohl sie nicht aktiv nach großer Beute jagen, spielen Sandkrabben eine entscheidende Rolle im Strandökosystem, indem sie organische Materie konsumieren und recyceln.