Was ist eine Dingos -Beute?

Dingos sind opportunistische Raubtiere, was bedeutet, dass sie das essen, was verfügbar ist und am einfachsten zu fangen ist. Ihre Ernährung variiert je nach Standort und Verfügbarkeit von Beute, umfasst jedoch im Allgemeinen:

Gemeinsame Beute:

* Kleine Säugetiere: Kaninchen, Nagetiere, Opossums, Bandicoots, Echidnas

* Vögel: Bodennistende Vögel, Küken, Eier

* Reptilien: Eidechsen, Schlangen

* Insekten: Heuschrecken, Käfer, Ameisen

* Carrion: Tote Tiere

weniger häufige Beute:

* größere Säugetiere: Kängurus, Schafe, Kälber (obwohl dies in Gebieten, in denen Dingos an menschliche Aktivitäten gewöhnt werden, häufiger vorkommt)

* Fisch: Es ist bekannt, dass Dingos Fische in flachem Wasser fangen.

Dingos sind hochqualifizierte Jäger und können Beute, die viel größer sind als sie selbst. Sie verwenden eine Vielzahl von Jagdstrategien, darunter:

* Jagd und Running Beute: Sie können mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h laufen.

* Hinterhaltung Beute: Sie werden sich in Deckung verstecken und darauf warten, dass ihre Beute in Reichweite kommt.

* in Packs arbeiten: Manchmal jagen Dingos in Rudeln, sodass sie größere Beute abnehmen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Dingos im australischen Ökosystem eine entscheidende Rolle spielen. Sie helfen bei der Kontrolle der Populationen anderer Tiere, und ihre Anwesenheit kann sich positiv auf die Gesundheit der Umwelt auswirken.