Hier ist der Grund:
* Füchse sind im Allgemeinen schüchtern und vermeiden Sie Konfrontation: Sie bevorzugen es, Menschen und größere Tiere zu vermeiden, und sind eher weg, wenn sie auf einen Hund stoßen.
* Füchse sind keine Raubtiere von Hunden: Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Nagetieren, Insekten und manchmal Früchten.
* Hunde sind viel größer als Füchse: Sogar ein kleiner Hund wäre wahrscheinlich zu groß und einschüchternd, als dass ein Fuchs angreifen kann.
Es gibt jedoch einige Szenarien, in denen ein Fuchs ein Risiko für Ihren Hund darstellen könnte:
* Tollwut: Wenn der Fuchs tollwütig ist, kann er aggressiv sein und Ihren Hund beißen. Es ist wichtig, Ihren Hund gegen Tollwut geimpft zu halten und den Kontakt mit wilden Tieren zu vermeiden.
* Territorium: Ein Fuchs könnte sich bedroht fühlen, wenn Ihr Hund sein Territorium betritt, insbesondere wenn der Fuchs jung oder Essen schützt.
* Krankheit: Füchse können Parasiten und Krankheiten tragen, die für Hunde schädlich sein können.
Um Ihren Hund sicher zu halten:
* Halten Sie Ihren Hund an der Leine, wenn Sie in Gebieten gehen, in denen Füchse häufig sind.
* Vermeiden Sie es, Hundefutter oder Wasser draußen zu lassen, da dies Füchse anziehen kann.
* Kranke oder aggressive Füchse in Ihrer örtlichen Tierkontrolle melden.
Es ist immer am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und sich Ihrer Umgebung bewusst zu sein, wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, insbesondere in Bereichen, in denen Füchse vorhanden sind.