* Größenunterschied: Flussotter sind deutlich größer und schwerer als rote Füchse. Während ein roter Fuchs in der Lage sein könnte, einen jungen oder verletzten Otter abzunehmen, wäre ein gesunder erwachsener Otter wahrscheinlich zu stark und agil, als dass ein Fuchs nachlassen würde.
* Ernährungsvorstellungen: Rote Füchse sind opportunistische Allesfresser, aber ihre Hauptdiät besteht aus kleinen Säugetieren, Vögeln, Insekten und Früchten. Flussotter sind in erster Linie Fischfresser, und ihre Ernährung umfasst andere Wasserkreaturen wie Krabben und Krebse. Dieser Unterschied in der Ernährung bedeutet, dass sie normalerweise nicht um Nahrung konkurrieren.
* Lebensraumüberlappung: Während rote Füchse und Flussotter einen Lebensraum teilen können, belegen sie oft etwas andere ökologische Nischen. Flusstotter sind stärker an Wasser und Wasserumgebungen gebunden, während Füchse terrestrischer sind.
Es ist jedoch technisch möglich, dass ein roter Fuchs auf einen toten Otter fällt, aber es ist keine typische Beziehung zwischen Raubtieren und Brey.