Hier ist der Grund:
* genetische Ähnlichkeit: Menschen und Schimpansen teilen ungefähr 98,7% ihrer DNA. Dies bedeutet, dass wir viel enger mit Schimpansen verwandt sind als der 2% -Differenzdifferenz.
* Komplexität der DNA: Die verbleibenden 1,3% -Differenz sind eine große Menge genetischer Informationen. Kleine Unterschiede können zu signifikanten biologischen Veränderungen führen.
* Evolutionsgeschichte: Menschen und Schimpansen entwickeln sich seit Millionen von Jahren getrennt weiter. Dies bedeutet, dass es viele Unterschiede zwischen uns gibt, nicht nur eine einfache 2%.
Anstatt über Prozentsätze nachzudenken, ist es genauer, über Folgendes nachzudenken:
* gemeinsame Abstammung: Menschen und Affen teilen einen gemeinsamen Vorfahren. Wir haben uns über Millionen von Jahren aus diesem gemeinsamen Vorfahren entwickelt, was zu den Unterschieden führt, die wir heute sehen.
* komplexe Evolutionsprozesse: Der Evolutionsprozess ist unglaublich komplex und beinhaltet Veränderungen in Genen, Morphologie, Verhalten und mehr.
* gemeinsame Eigenschaften: Menschen und Affen teilen viele Eigenschaften, darunter eine Reihe von physischen Merkmalen, sozialen Verhaltensweisen und kognitiven Fähigkeiten.
Die 2% -Differenzidee ist eine Vereinfachung, die die komplexe Evolutionsgeschichte von Menschen und Primaten nicht widerspiegelt.