* Einige Affen sind nomadisch: Sie reisen weit verbreitet auf der Suche nach Nahrung und Wasser, oft in großen Gruppen. Dies ist üblich für Arten wie Paviane und Makaken, die in Savannen oder Wäldern mit saisonaler Lebensmittelverfügbarkeit leben.
* Andere sind territorialer: Sie etablieren Heimbereiche und verteidigen sie vor Rivalen. Dies ist üblich, wenn Affen in dichten Regenwäldern leben, in denen die Ressourcen stärker konzentriert sind. Diese Heimatbereiche können überraschend groß sein, aber die Affen bleiben größtenteils in ihnen.
* Alle Affen haben "Kernbereiche": Dies sind Bereiche in ihrer Heimatpalette, in denen sie die meiste Zeit verbringen, normalerweise in der Nähe von Nahrungsquellen, Wasser und potenziellen Unterkunft.
Daher, während Affen nicht an einem festen Ort bleiben, wandern sie auch nicht zufällig. Sie haben Bewegungsmuster auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse und ihrer Umgebung etabliert.