* Samenverteilung: Eichhörnchen -Affen essen eine Vielzahl von Obst und Samen, die sie oft durch ihren Kot zerstreuen. Dies hilft, verschiedene Pflanzenarten im gesamten Wald zu verbreiten.
* Baumschaden: Ihre Nahrungs- und Kletteraktivitäten können manchmal Bäume schädigen, insbesondere wenn sie Saft extrahieren oder Äste brechen, um in die Nahrung zu gelangen.
* Wettbewerb mit anderen Arten: Eichhörnchen -Affen können mit anderen Primaten und Vögeln um Nahrungsressourcen konkurrieren und möglicherweise die Verteilung und Häufigkeit dieser Arten beeinflussen.
Diese Auswirkungen sind jedoch im Allgemeinen klein und verändern die Gesamtumgebung nicht drastisch. Eichhörnchenaffen sind Teil eines komplexen Regenwaldökosystems, und ihre Handlungen sind Teil eines größeren Netzes von Interaktionen. Sie sind keine wichtigen Umweltingenieure wie Menschen, und ihr Einfluss liegt hauptsächlich durch ihre Rolle als Verbraucher und Saatgutverteiler.
Es ist wichtig zu beachten, dass menschliche Aktivitäten wie Entwaldung, Fragmentierung und Jagd auf Lebensraum und die Jagd haben einen viel größeren und destruktiveren Einfluss auf die Populationen der Eichhörnchen -Affen und deren Regenwaldumwelt.