Wie breitete sich HIV von Schimpansen auf den Menschen aus?

Es wird angenommen, dass HIV in zentralen und Westafrika aus nichtmenschlichen Primaten, insbesondere Schimpansen, stammt. Es wird angenommen, dass die Übertragung von HIV von Schimpansen auf den Menschen durch Kontakt mit infiziertem Blut oder anderen Körperflüssigkeiten aufgetreten ist, entweder durch Jagd, Schlachtung oder Handhabung infizierter Tiere.

Hier finden Sie eine detailliertere Erklärung der möglichen Szenarien:

Jagd und Schlachten: Schimpansen werden in einigen Regionen Afrikas nach ihrem Fleisch und Fell gejagt. Während des Jagd- und Schlachtenprozesses können Menschen mit infiziertem Blut oder anderen Körperflüssigkeiten infizierter Schimpansen in Kontakt kommen. Wenn sich offene Wunden oder Schnitte auf der Haut des Jägers befinden, kann das Virus in den Blutkreislauf gelangen, was zu einer Infektion führt.

Handhabung infiziertes Blut oder Gewebe: In einigen Fällen können Menschen durch Aktivitäten wie Handhabung oder Vorbereitung von Buschfeinungen mit infiziertem Blut oder Schimpansen in Kontakt kommen, an denen das Fleisch wilder Tiere beteiligt ist. Wenn nicht ordnungsgemäße Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um einen direkten Kontakt mit Blut oder Geweben zu vermeiden, besteht das Risiko einer Infektion.

Zoonotisches Getriebe: HIV ist eine zoonotische Krankheit, dh sie kann von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Im Fall von HIV wird angenommen, dass ein spezifischer Stamm des Simian-Immundefizienzvirus (SIV), der in Schimpansen vorkommt, Speziesbarrieren gekreuzt und zu HIV-1 entwickelt wurde, dem Stamm, der den Menschen überwiegend infiziert.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Umstände, die die Übertragung von HIV von Schimpansen auf den Menschen umgehen, immer noch nicht vollständig verstanden sind, und weitere Forschungen sind noch weiter, um die Ursprünge und die Entwicklung des Virus zu untersuchen.