Warum sind Pandas nahezu Aussterben?

Der Hauptgrund für die Anfälligkeit des Riesenpandas für das Aussterben ist die äußerst niedrige Fortpflanzungsrate. Pandas erreichen die sexuelle Reife in einem relativ fortgeschrittenen Alter für Säugetiere, normalerweise zwischen vier und sechs Jahren, und ätscheln dann und reproduzieren sich dann selten. Darüber hinaus tragen Frauen in der Regel nur alle zwei bis drei Jahre geboren und haben normalerweise nur einen Nachkommen pro Geburt und können ihre Cubs ablehnen oder vernachlässigen. Folglich tritt das Bevölkerungswachstum langsam auf. Andere Faktoren, die sich auf ihr Überleben auswirken, sind den Verlust des Lebensraums aufgrund der Entwicklung und Ausweitung der Landwirtschaft und der Wilderei.